Das Unternehmen ohne Seele

• Unternehmen ohne Seele

Das Unternehmen ohne Seele

Im Jahr 1994 installierte ich zunächst das Betriebssystem Microsoft Windows 3.11 ... mit einem Stapel von drei-Zoll-Disketten auf Ihrem ersten Heimcomputer 386 DX-40C 4 MB RAM und Festplatte mit 40 MB. Bis dahin habe ich nur mit DOS 6.22 und einer Fünf-Zoll-Disketten im 286. Vater bei der Arbeit praktiziert. Windows 3.11 - es ist das erste schöne und komfortable Betriebssystem war, ich erinnere mich alle zukünftigen Versionen des Systems, lege ich Wetten vor zu spüren, wie die Fortschritte weit abgestuft. Und was ist dieser „Troika“ mit 4 MB RAM wild verlangsamt Windows 95, aber wie wollen Sie es suchen!

Die Ausrüstung für mich - es ist nicht nur ein Werkzeug, Ich mag die Details und die Details zu verstehen, Bewertungen lesen und Analyse. Ich habe zu viele schlaflosen Nächte mit Windows im Kampf mit dem „blauen Bildschirm“, mit endlosen Bugs und manuellen Einstellungen und Grafikkartentreiber Soundblaster bevorzugte NFS in den späten 90er Jahren zu beginnen. Und nur auf den Mac geht, wurde mir klar, dass die Computer, vom Design an das Betriebssystem, die für Arbeit und Vergnügen ohne Kopfschmerzen.

Jede große Körperschaft des öffentlichen Rechts hat in der Regel ein Besucherzentrum und Museum der Geschichte, wo Fans sehen und berühren etwas, das in die ferne Vergangenheit gegangen ist. Typischerweise sind diese Zentren - touristische Highlight Bereiche, die Beispiele müssen nicht weit gehen: das Museum von Coca-Cola in Atlanta, BMW-Museum in München oder dem Guinness-Museum in Dublin. Ein solches Zentrum, ich in Redmond, Washington erwarten zu sehen, ist hier, 30 km von Seattle, ist der Sitz von Microsoft. Aber was ich ozhdalo Enttäuschung, wenn ich hier einen neuen Werbe-Gadget-Flop und Babylätzchen als Andenken erfüllen ...

Das Unternehmen ohne Seele

In Seattle, arbeitet Microsoft für mich alten Freund, aber in der Woche, als ich kam, war er auf einer Geschäftsreise in Europa und ich ging nie um das Büro zu besuchen. Bürogebäude gibt es viele, es ist nicht von Wolkenkratzern, und 3-6-stöckigen Gebäuden, begraben in Grün und Parks:

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Microsoft-Bus und Taxi:

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Kühle Fußgängerüberweg Zeichen:

Das Unternehmen ohne Seele

Vizitor Zentrum befindet sich in einem der Bürogebäude im Erdgeschoss befindet:

Das Unternehmen ohne Seele

Der Eintritt ist frei, aber die Belichtung ist sehr klein.

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Und die meisten beleidigend, dass die Geschichten auf nur 10 Meter von der Ausstellung in der Ecke gegeben. Einige Beispiele für alte Kunst und kein Hinweis auf die Geschichte der Produkte des Unternehmens:

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Dies ist ein Screenshot von 3,11 ... Wie es zu der Zeit war cool! Hier in vizitor Zentrum, ein Wort darüber :(

Das Unternehmen ohne Seele

Und der ganze Rest ... Skype, Oberfläche, X-Boh und sogar eine Art von Unsinn:

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Ich habe irgendwo gelesen, dass Microsoft Surface Verluste aus dem Verkauf $ 1 Milliarde nähern.

Das Unternehmen ohne Seele

Auf der anderen Seite des Korridors gibt es einen Laden, kaufte ich eine große Tasse für $ 3 c Windows-Logo :)

Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele Das Unternehmen ohne Seele

Aber interessant - es ist ein großartiges Album, das von Reisenden Fotos von Microsoft-Mitarbeitern zusammensetzen:

Das Unternehmen ohne Seele

Auch war es ein wenig traurig, dass ein Unternehmen mit einer so reichen modernen Geschichte, die mehr als eine Generation betrifft, ein interessantes Museum in Redmond hat. Das Unternehmen ohne Seele und ideologische Werte „nur Geschäft, nichts Persönliches“.

Das Unternehmen ohne Seele