Tag des Sieges
• Tag des Sieges
Wir haben eine Auswahl von 35 bekannten Bilder des Zweiten Weltkriegs vorbereitet, die die beste Rede über Sieg erbte so hart.
Für die meisten von uns, die für die Geschichte Bücher und die Geschichten ihrer Großeltern über die Ereignisse der damaligen Zeit wissen, ist die Stimme des Krieges noch von den Bildern furchtlos Fotojournalisten genommen gehört, die ihr Leben eingeprägt einzigartig und oft sehr beängstigend Gesichter des Krieges aufs Spiel gesetzt.

Kampf. Fotograf Max Alpert.
„Combat“ - eine der berühmtesten Fotos des Großen Vaterländischen Krieges, hergestellt von sowjetischen Fotografen Max Alpert. Die Fotografie nimmt einen Junior-Politoffizier AG Eremenko, Soldaten bei einem Angriff für ein paar Sekunden vor seinem Tod zu erhöhen.

Auf dem Berliner Reichstag. Foto Eugene chaldäischen.
Die erste Fahne wurde aus dem Reichstag, auf dem Dach des Stabes der 8. Gardearmee in der Nähe von Adler-Skulptur befindet sich auf der ganzen Welt setzen weg. Die zweite - auf dem Brandenburger Tor. Wenn Khaldey der Reichstag Fahnen erreicht wurden bereits sehr viel gesetzt. Taumelte auf ein paar Soldaten, nahm er seine Fahne aus und bat um ihre Hilfe auf dem Dach zu bekommen. einen geeigneten Punkt für die Dreharbeiten zu finden, fotografierte er zwei Kassetten.

In Kursk. „Tiger“ Panzer und zerstört Tank.
Panzerkommandant, Lieutenant BV Smelov zeigt ein Loch in den Turm des deutschen Panzer „Tiger“, der schwer verletzte Crew Smelov Lieutenant Lihnyakevichu. Dieses Loch hat eine konventionelle panzerbrechende Schale der 76-Millimeter-Panzerkanonen, so wurde das Bild häufig für Propagandazwecke benutzt, zeigt, dass die neuesten und stärksten deutschen Panzer unsere T-34 schlagen kann.

Lydia Litvyak Pilot Kämpfer-Flügel, nach einem Kampf sortie auf dem Flügel seines Yak-1B.
1. August 1943 Lydia Litvyak gemacht 4 Einsätze, bei denen persönlich zwei feindlichen Flugzeuge abgeschossen und 1 in der Gruppe, aber von der vierten Abfahrt sie nicht zurückgekehrt waren - ihr Flugzeug von einer deutschen Jagd Warteschlange beschädigt wurde und fehlt.

Der sowjetische Soldat mit einem tschechischen Kind in ihren Armen.

Mädchen sniper der 1. Baltischen Front 1944.

Sergeant I. Kireev versucht erbeuteten deutsche Panzergranate während einer nächtlichen Schlacht in der Stadt Breslau.

Die sowjetischen Soldaten in zwischen den Kämpfen.

Die Salve von sowjetischen Raketenwerfer „Katjuscha“ auf die Ansätze von Wyborg.

Schwere Wache Soldat Yefim Costin, der den Orden des Roten Sterns ausgezeichnet wurde.

Die sowjetischen Soldaten im Angriff in der Nähe von Leningrad während des Beginns der Blockade zu brechen.

im Kampf sowjetischen Kundschafter.

"Wehe", Foto Dmitry Baltermantsa.

Kinder des Krieges.

MG-Schütze Zine Kozlov.

Die sowjetischen Kämpfer geben von den Deutschen gefangen dem Licht.

Rewarding junge Helden.

Der tote Junge Vitya Cherevichkin mit einer Taube in seinen Händen.

Verteidigungsposten auf dem Dach des Hotels „Moskau“ in der Hauptstadt.

Die deutsche Luftangriffe auf Moskau, 26. Juli 1941.

Das Pilotmaschinengewehr sammelt Band.

Die renommierte Fotograf Mark Markov-Grinberg, sdelanaya im Jahr 1943 und wurde zu einem Symbol für Mut und Heldentum der sowjetischen Soldaten.

Die Batterie an den die Verteidigung deutschen Truppen feuern. Belarus, Sommer 1944.

Unter den Panzerketten. Foto Mark Markov-Grinberg.

Der Brunnen „Kindertanz“ auf dem Bahnhofsvorplatz von Stalingrad nach dem Nazi-Luftangriff.

Schwingen Sie den Krieg.

sowjetische Soldaten mit einer Katze auf die Hände in Stalingrad.

Der Tod eines sowjetischen Soldaten während eines Angriffs.

Foto von Mark Markov-Grinberg.

22. Juni 1941 Sekunde, irgendwo im Südwesten der Sowjetunion sind die Kinder von der Bombardierung versteckt.

Maria Timotheewna Shalneva (Nenakhova), ein Unteroffizier des 87th separaten Straßenerhaltung Bataillon, regelt die Bewegung von Militärfahrzeugen in der Nähe des Reichstags in Berlin, Mai 1945

Der sowjetische Pilot Tauben in Momenten der Entspannung Fütterung.

Die sowjetischen Soldaten schlafen in einem der Prager Plätze in Autos. Tschechoslowakei 1945.


Prag Bewohner begrüßten das Auto mit dem sowjetischen Militär.